25. April 2025

Koalitionsvertrag: Eine politische Bruchlandung für den Fluglärmschutz

Der neue rot-grüne Koalitionsvertrag für Hamburg ist eine klare Absage an Gesundheitsschutz, Beteiligung und Verantwortung. Es bleibt bei alten Betriebszeiten, Verspätungen werden „modernisiert“ – ohne Fristen, ohne Konsequenzen. Ich sehe darin nicht nur Ignoranz gegenüber den Betroffenen, sondern einen offenen Bruch mit dem Anspruch, Politik am Menschen auszurichten. Wer auf Wasserstoff verweist, aber die Nachtruhe nicht schützt, betreibt Symbolpolitik. Kein synthetischer Kraftstoff bringt verlorenen Schlaf zurück. Kein Prüfauftrag ersetzt rechtssichere Regeln. Und keine technologische Vision kann verschleiern, dass die gesundheitlichen Folgen des Nachtflugs politisch billigend in Kauf genommen werden. Gesundheit ist kein Verhandlungsthema. 2025 hätte das Jahr der Umkehr werden müssen – doch Hamburg geht den Weg zurück.

🔗 “Rot-Grün kapituliert beim Fluglärmschutz” – Stellungnahme zu den zentralen Aussagen des Koalitionsvertrags

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert