Die Wahl von Dr. Bettina Schomburg, Bezirksamtsleiterin von Hamburg-Nord, zur Vorsitzenden der Hamburger Fluglärmschutzkommission (FLSK) steht für den Wunsch nach Kontinuität in einer tradierten Rolle. Ich gratuliere Frau Dr. Schomburg zu ihrer 2/3 Mehrheit und hoffe, dass sie die gesetzlich vorgesehene Aufgabe der Kommission aktiv stärken wird. Kritisch bleibt: Als SPD-Beamtin und Leiterin eines flughafennahen Bezirksamts steht sie in einem strukturellen Interessenkonflikt. Die SPD kontrolliert zentrale Schnittstellen des Flughafengeschehens – von der Wirtschaftsbehörde über den Aufsichtsrat und die Bezirksverwaltung von Hamburg-Nord. Diese parteipolitische Verflechtung birgt das Risiko, dass der Schutzauftrag der Kommission in den Hintergrund tritt. Umso wichtiger wird es sein, durch fachliche Klarheit und unabhängige Führung Vertrauen zurückzugewinnen.
(mo)