Wenn ein Flughafenvertreter angesichts eskalierender Nachtflüge und systematischer Untätigkeit davon spricht, man wolle den „respektvollen und ergebnisorientierten Dialog“ fortführen, dann klingt das freundlich – ist aber in Wahrheit ein Stück aus dem Repertoire routinierter Beschwichtigung.
Denn wer über Jahre hinweg Fakten ignoriert, Gutachten beiseitelegt und selbst minimale Korrekturen an einer gescheiterten Verspätungsregelung verweigert, führt keinen Dialog – er simuliert Beteiligung. Der viel zitierte Dialog ersetzt in der Allianz schon lange das Handeln. Und „respektvoll“ bedeutet in diesem Kontext: höflich lächeln, während man Vorschläge abmoderiert. „Ergebnisorientiert“ heißt: Bloß nichts verändern.
Wer den Bruch mit dieser Praxis kritisiert, ohne sich den Gründen zu stellen, redet wider besseres Wissen – und letztlich wider die Tatsachen.